Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
wir laden Sie/Euch zur Jahreshauptversammlung für Freitag, den 09. Mai 2025 um 20:00 Uhr in
die Schützenhalle ein

Tagesordnungspunkte sind:
1. Begrüßung durch den Oberschützenmeister Dr. Dieter Rummel
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit durch den
Oberschützenmeister Dr. Dieter Rummel
3. Totenehrung
4. Bericht des Oberschützenmeister Dr. Dieter Rummel
5. Bericht des Schützenmeister Schießbetrieb Hans Schweighöfer
6. Bericht des Schützenmeister Wirtschaftsbetrieb Ulrich Majunke
7. Bericht des 1. Rechners Richard Heck
8. Bericht der Kassenprüfer
9. Entlastung des Vorstandes
10. Wahl Kassenprüfer
11. Wahlen zum Vorstand (Siehe Seite 2)
12. Mitglieder Neuaufnahme (Siehe Seite 2)

Zur Wahl stehen folgende Ämter:
 1. Zugführer, derzeit Alexander Schweig
 2. Zugführer, derzeit Ralf Lott
 Schießwart Sonntag, derzeit Peter Rings und Jacob Ackermann
 2. Fahnenträger, derzeit Thorsten Trupp
 2. Zeugwart, derzeit Peter Becker
 2. Rechner, derzeit kommissarisch Moritz Eßer
 2. Schriftführer, derzeit Jan Leitner
 Beisitzer Wirtschaftsbetrieb Anja Faßbinder

E-Mail-Adresse 1. Schriftführer: Daniel Struebel

Traditionelles Ostereierschießen & Osterhasenschießen am 13.04.2025

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
wir laden euch und eure Familie zu unserem gemeinsamen Osterschiessen
am Sonntag 13. April, ab 10.00 Uhr auf die Schießanlage „Am Hammer“ recht herzlich ein.Scheibenaufstellung:

Ostereierschiessen (solange der Vorrat reicht)
3 Schuss pro Scheibe = 2,-€
Jede 9 = 1 Ei, jede 10 = 1 Ei und 1. bis 3. 10 = 1 Osterhasen (je Spiegel)

Das Schießen endet um 17:00 Uhr, spätestens mit Einbruch der Dunkelheit.
Für Kinder und Jugendliche findet das Schiessen auf dem 10m Stand von 13 bis 16 Uhr statt.

Dort wird mit Lasergewehr geschossen.  Für das leibliche Wohl gibt es leckeres vom Grill.

Wir wünschen allen frohe Ostern.
Mit besten Schützengrüßen
Daniel Strübel
1. Schriftführer
Büdinger Schützengesellschaft 1353 e. V.

 

Herzlichen Glückwunsch

Am 07.01. wurde unser geschätzter Schützenbruder Willi Eckert 80 Jahre alt. Das war für eine Delegation der Schützengesellschaft eine große Freude die herzlichsten Glückwünsche zu überbringen. Willi war über 20 Jahre Schriftführer, ebenfalls gehörte er dem Gewehrzug als Säbelträger an. Diese Ämter hat er immer sehr zuverlässig, korrekt und engagiert ausgeübt. Dafür gebührt ihm Dank und Anerkennung. In geselliger Runde wurden viele schöne Erinnerungen wieder lebendig. Wir wünschen Willi alles Gute und weiterhin beste Gesundheit.

Feuerinferno USA – LA – Altadena, Kalifornien

Liebe Schützenschwestern , Liebe Schützenbrüder,

schlechte Nachrichten erreichen uns aus den USA.
Unser Schützenbruder Familie George W Cunningham j.r. auch Büdinger (Bleffe) ist von dem Feuerinferno in Californien betroffen.

Sie haben alles verloren. Wir veröffentlichen hiermit den Spendenaufruf einer Freundin.

„Dies ist, was von dem Haus und der Nachbarschaft von George in Altadena, Kalifornien, übrig geblieben ist. Alles ist weg. Für diejenigen, die ihre Unterstützung beim Neuanfang von buchstäblich Null an zeigen möchten, hat die Familie heute Abend diese Notiz veröffentlicht:

Liebe Freunde und Familie, wie viele von euch wissen, haben George, Elisa, Anna und Georgie tragischerweise ihr Zuhause und all ihre Besitztümer in den verheerenden Bränden in Kalifornien verloren.
Sie stehen vor einer unglaublich schwierigen Zeit und sind zutiefst dankbar für die überwältigenden Angebote der Unterstützung.
Wenn ihr helfen möchtet, können Spenden gesendet werden an:
geonna3262@gmail.com
Venmo: @GeoWC78

PayPal: @gwc78

Für Schecks oder Bargeldspenden, bitte sendet an: George und/oder Elisa Cunningham c/o Janet Brandt 1203 W ValleyView Dr. Algona, IA 50511

Vielen Dank für eure Freundlichkeit und Großzügigkeit – sie bedeutet der Familie sehr viel.

Herzliche Grüße, Janet, Andrea & Tara

Würstchen – Schießen 2024

Das „Würstchen Schießen“ ist die traditionelle Abschlussveranstaltung
für das Jahr 2024, welches bei eisigen Temperaturen am 28.11.2024 stattfand.

Wie jedes Jahr wurde dies von unserer Schützenschwester Annette Kern und Tobias Türk geplant und durchgeführt.

Besonderes Highlight war unsere Würstchen Verkostung auf dem Grill. Es gab köstliche Bratwürste sowie Chilli-Cheese Bratwürste, welche reißenden Absatz hatten. Dazu diverse Salate und auch Pommes, welche dankend von den Kids angenommen wurden.

Vielen Dank an alle Helfer und Unterstützer und an das Orga Team, Anja Fassbinder, Jan Meub, Andreas Dronia, Dietmar Gustke und vielen anderen. Denn nur zusammen kann man so eine schöne Tradition weiterführen.


Annette Kern leitet den Verkauf der Würstchen
und erklärt die Regeln.


Auch die Aufsicht (Schützenmeister Schießbetrieb, Hans Schweighöfer) musst sich mal aufwärmen und eine der köstlichen Chilli-Cheese Bratwürstchen zu sich nehmen.


Zu späterer Stunde Glühwein an der Feuertonne.


Daniel Strübel (Schriftführer) Pfingst & Herbstritter 2024 hat immer gute Laune.


Die Ablösung ist da…. Tobi Türk


Die 3 „Damen“ vom Grill hatten einiges zu tun.