Zusammenfassung Deutsche Meisterschaft 2023

Zunächst ein Danke an alle Sportler, Eltern, Trainer und Vereine die in diesem Jahr bei unserer Kooperation mitgewirkt haben.
Auch ein fettes Dankeschön an iTentity GmbH und Brötje Handel Hessen KG für die tollen T-Shirts 🤩, die uns von Harry Hildebrand wieder gefertigt wurden🙏
Es waren in diesem Jahr insgesamt 34 Schützen der Kooperation mit 100 Einzelstarts in München vertreten. Die Kooperation von 18 Vereinen aus 10 Bezirken mit 39 Schützen, lieferte hier die Basis und die Erfolge.
Und es war MEGA erfolgreich, was dann bei den Deutsche Meisterschaften herausgekommen ist.

Die Ausbeute beträgt insgesamt 16 Medaillen.

GOLD: 4 MEDAILLEN:
Davon 2x Gold im Einzel (Hannah Gerds Luftpistole & Katharina Mentzel KK 100 Meter), sowie 2x Gold mit der Mannschaft Luftpistole: Philip Stephan, Lukasz Gorka und Lars Braun & freie Pistole: Simon Steinmetz, Lars Braun & Philip Stephan Junioren männl.
SILBER: 6 MEDAILLEN:
3x Silber im Einzel holten hier Katharina Mentzel KK 30 Schuss Junioren und Fabian Otto mit der Sportpistole und beim Schnellfeuer. Silber gab es mit der Mannschaft in der Disziplin KK 3-Pos. (3×20) in der Besetzung: Katharina Mentzel, Katrin Grabowski & Nora-Lee Hofmann Badea. In der gleichen Besetzung traten hier auch die Mädels in der Disziplin 60 liegend an. Trotz dessen, dass hier der alte deutsche Rekord geknackt wurde, fehlte nach 180 Schuss ein kleines 10tel für die Goldmedaille. Ebenfalls Mannschaft Silber holten die Jungs mit der Sportpistole in der Besetzung: Lars Braun, Lukasz Gorka und Fabian Otto.
BRONZE: 6 MEDAILLEN:
Im Einzel sicherten sich hier Hannah Gerds (LP Mehrkampf), Simon Steinmetz (freie Pistole) Lukasz Gorka (Luftpistole) Nora-Lee Hofmann Badea (60 liegend) und Katharina Mentzel (KK 3×40). Mit der Mannschaft erzielte die Besetzung Katharina Mentzel, Katrin Grabowski & Nora-Lee Hofmann Badea in der Disziplin KK 100 Meter ebenfalls Bronze.
Insgesamt konnten 29 Top 10 Platzierungen durch unsere Schützen erzielt werden. Dies entspricht einer Quote von 29%!!
Mit den gebildeten Mannschaften konnten 11 Top 10 Platzierungen (Oute = 58%!!!) erzielt werden.
Alleine die Quote bei den Mannschaften ist mehr als beeindruckend. Mit 3 x Platz 4 hätten es auch mehr werden können. Aber leider hat dann das Quäntchen Glück für den Sprung aufs Podium gefehlt.
Alles in allem zeigen die diesjährigen Ergebnisse den Erfolg unsere Kooperation, und motiviert diesen Weg auch für die Zukunft weiter zu beschreiten.

Ein ganz besonderer geht hier an alle beteiligten Vereine:
Nach der Deutschen ist vor der Deutschen. Und so laufen bereits die Planungen für die DM 2024.

Hannah Gerds                                                                     Simon Steinmetz
v.l.n.r. Nora-Lee Hofmann Badea , Katharina Mentzel, Katrin Grabowski

07.09.2023 Artikel im Kreis Anzeiger
Zielsicher zu Gold (kreis-anzeiger.de)