Web Master
Jugendritter 2023 ist Fabienne Sebastian
Jugendritter 2023 ist Fabienne Sebastian. Den 2. Platz errang Tim Müller, der Ritter aus dem vergangenen Jahr, gefolgt von Hanna Gerds.
Herzlichen Glückwunsch!!!
Gute Jugendarbeit ist für die Büdinger Schützengesellschaft sehr wichtig. Ein Beispiel hierfür ist auch der Wettbewerb für Gästekinder, der von Ferdinand zu Ysenburg gewonnen wurde, gefolgt von Viktor Trupp, Caspar zu Ysenburg , Linda Ganz, Ferdinand Speck und Tristan zu Ysenburg.
An dieser Stelle geht unser besonderer Dank an alle Trainer und Betreuer.
Ernennung zum Ehrenschützenmeister
Groß war die Freude als Alfred Kiolbassa und Erbprinz Casimir zu Ysenburg und Büdingen zu Ehrenschützenmeistern ernannt wurden.
Oberschützenmeister Dr. Dieter Rummel würdigte Alfred Kiolbassa in seiner Laudatio als guten Geist in der Büdinger Schützengesellschaft, auf den seit vielen Jahren immer Verlass ist , der wichtige Anliegen unaufgeregt und unermüdlich erledigt und mit seiner verbindlichen und freundlichen Art Brücken baut. Casimir zu Ysenburg steht für die Kontinuität der Verbindung seiner Familie mit der Büdinger Schützengesellschaft. Dies in vielfältiger Weise weiterzuführen ist sein Versprechen für die Zukunft.
Pfingstritter 2023 ist Jan Niklas Bormann
Jan Niklas Bormann ist Pfingstritter 2023.
Herzlichen Glückwunsch!!!!
Es war richtig spannend zumal diesmal alles anders lief denn üblichen Verdächtigen welche immer mal als Ritter im Vorfeld prophezeit werden gingen diesmal fast leer aus. Aber so ist es nicht. Jeder der auf den Ritter schießt mach eine Gegenseitigkeitsgabe damit keine leer ausgeht. Diese werden dann mit dem Aufruf zur Platzierung gegeben.Den beiden “Neulingen” in der Büdinger Scützengesellschaft Dietmar Gustke (Platz 2) und Achim Huck (Platz 3) hatten ganz schön Blutdruck als der Oberschützenmeister Dr. Dieter Rummel zum Antreten auf die Ritterbühne rief.Riesen Freude als klar war: Jan Niklas Bormann ist der neue Pfingstritter 2023.Im Anschluss wurde zu den Klängen der Büdinger Band „Icebreakers“ mit ihrer fetzigen Musik ausgiebig gefeiert und getanzt.
Es war richtig spannend zumal diesmal alles anders lief denn üblichen Verdächtigen welche immer mal als Ritter im Vorfeld prophezeit werden gingen diesmal fast leer aus. Aber so ist es nicht. Jeder der auf den Ritter schießt mach eine Gegenseitigkeitsgabe damit keine leer ausgeht. Diese werden dann mit dem Aufruf zur Platzierung gegeben.Den beiden “Neulingen” in der Büdinger Scützengesellschaft Dietmar Gustke (Platz 2) und Achim Huck (Platz 3) hatten ganz schön Blutdruck als der Oberschützenmeister Dr. Dieter Rummel zum Antreten auf die Ritterbühne rief.Riesen Freude als klar war: Jan Niklas Bormann ist der neue Pfingstritter 2023.Im Anschluss wurde zu den Klängen der Büdinger Band „Icebreakers“ mit ihrer fetzigen Musik ausgiebig gefeiert und getanzt.
Den 2. Platz belegt Dietmar Guske 3.v.l. vor Achim Huck 2.v.l.
Scheine für Vereine
Die Büdinger Schützengesellschaft bittet um Unterstützung.
Auch dieses Jahr startet die startet bei REWE die Aktion : Scheine für Vereine
Jetzt bei REWE pro 15 € Einkaufswert 1 Vereinsschein sichern und Sportvereinen tolle Gratisprämien ermöglichen.*
„Die Büdinger Schützengesellschaft 1353 e.V. welche sich neben der Tradition insbesondere der Jugendarbeitet verschrieben hat.“