„Prosecco-Cup“ Hier müssen die Damen scharf Schießen

Geschossen wird auf 25m mit der Pistole 5 Schuss auf eine Schachbrettscheibe. Die Punkte werden addiert.
Mit der Glücksscheibe gewinnt man Gold und Silber bei der Büdinger Schützengesellschaft.
Sieger bei der Glücksscheibe ist Thomas Geiß (re.)mit 84 Teiler , gefolgt von Dietmar Gustke (2ter.v.r.) 126 Teiler.
Die Preise wurde von unserem Oberschützenmeister Dr. Dieter Rummer und dem Schütenmeister Schieß & Würfelbetrieb Hans Schweighöfer übergeben.
Der dritte Platz, auch eine Silbermünze gewann Sabine Mopils mit 146 Teilern. Sie konnte bei der Preisverleihung leider nicht anwesend sein.
Herzlichen Glückwunsch.
Haupt und Pfingst – Ritterschießen 2025
Eines steht für heute fest: Das war bisher der beste Schuß auf den Ritte seit bestehen der Büdinger Schützengesellschaft von 1353 e.V.
Sonntag: Zuvor um 7.45 Uhr sind die Schützen heute morgen unter den Klängen der Drumband zur Abholung der Ritterkette angetreten. Der amtierende Ritter Daniel Strübel erhielt die Ritterkette aus den Händen von Fürstin Leonille. Der anschließende Gottesdienst für die Schützen in der Schlosskapelle wurde in diesem Jahr von Pfarrer Weik gehalten. Die Orgelbegleitung lag in den Händen von Benjamin Müller.
Samstag: Impressionen aus der ersten Reihe. Manchmal kann man es nicht lassen das Handy zu zücken um Bilder beim großen Zapfenstreich zu „Schießen“. Dieses Jahr ein besonderes Jahr, denn auch Düdelsheim nach Nidda hatte sein 100 jähriges Jubiläum. Aus diesem Grund fand die Party im Schlosscafee seinen Höhepunkt, was bei Gästen und der Büdinger Schützengesellschaft auf große Resonanz stieß.
*müsste denn jetzt nicht das Glockespiel losgehen.
Links der neue Kommandeur des Gewehrzuges der Büdinger Schützengesellschaft 1353 e.V. Ralf Lott, der hier das erste mal die Ehre hatte an s.D. Wolfgang-Ernst zu Ysenburg und Büdingen berichten zu dürfen.
Samstag und Sonnatg
Bestzte Stände, wartende Schützen. Es ging früh los und schnell wurden alle Stände besetzt. Geschossen auf die Punktscheibe 12 Punkte eine Medallie gestiftet von Prof.Dr. Christian Schwarz-Schilling, die Glücksscheibe und auf den Ritter.
Letzte Anweisungen von Jochen Henzel an den zukünftigen Ritter Patrik Henzel der noch nicht ahnte wie es heute laufen würde.
So sieht es im Ritterbunker aus. Alfred Kiolbassa, immer vorne mit dabei wenn es was zu tun gibt zeigt dem Schützen den Schuss an. Danach wird sich dann wieder hinter die Panzertür begeben.
Lecker und gut besucht war der Schützenbrunch in der Schützenhalle.
Für beste Unterhaltung sorgten der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr, sowie die Jagdhornbläser. Unser Freund Karl Radacher ließ sich nehmen, den Büdinger Marsch, ein Geschenk von ihm an die Büdinger Schützengesellschaft dirigieren.
Die Büdinger zu Gast, Nidda feiert 100 jähriges Jubiläum
Nidda den 18.05.2025
Eine Abordnung der Büdinger Schützengesellschaft 1353 e.V. gratuliert der Schützengesellschaft 1925 e.V. Nidda zum 100 jährigen Jubiläum.
Der Pfingst und Herbstritter 2024,Daniel Strübel, überreicht eine Jubiläums-Scheibe an den Vorstand und 1. Schützenmeister Thomas Becker.
Auf die nächsten 100 Jahre und „Gut Schuss“
Der Vorstand